

Schloss Quelle unterstützt die Region
Schon seit vielen Jahren engagiert sich Schloss Quelle bei verschiedenen Organisationen und Vereinen – vom Kindergarten über den Sportverein bis hin zu großen Stiftungen – um Mehrwert für Menschen in der Region zu schaffen.
Wir bewundern die Menschen, die sich in unserer Region für andere und deren Belange einsetzen. Uns begeistern alle, die sich engagieren, die sich kümmern und genau hinsehen.
Mit unseren Sponsoring und Charity Zuwendungen möchte wir Teil dieses Engagements sein und unseren Beitrag leisten.
Bei Projekten, die uns am Herzen liegen, stimmen wir gemeinsam mit der entsprechenden Organisation den Bedarf ab und bringen uns mit den bestnötigsten Mitteln und Hilfen ein.
Einige unserer Herzensprojekte:
1000 Herzen für Essen und Mülheim
„1000 Herzen“ wurde von dem Contilia Herz- und Gefäßzentrum ins Leben gerufen. Die Initiative dient der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen durch Aufklärung und finanzielle Unterstützung. 1000 Herzen für Essen und Mülheim fördert Projekte im gesamten Essener und Mülheimer Stadtgebiet, die Kinder und Jugendliche zu gemeinschaftlicher Bewegung und sportlicher Betätigung anregen.
Carolinenhof
Der Carolinenhof ist ein Integrativer Reiterhof. Er ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.
Die Stiftung Regenbogen setzt sich für die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener ein, die auf Grund körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigungen besondere Hilfe benötigen.
Mineralwasser-Patenschaften
Als Eltern eines Neugeborenen will man nur das Beste für sein Kind. Unsere natriumarme, nitrit- und nitratfreie Schloss Quelle ist offiziell zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet. Darauf sind wir sehr stolz!
Darum vergibt Schloss Quelle jedes Jahr rund 1000 Mineralwasser-Patenschaften.

Essen, Dortmund und Düsseldorf
Beständige finanzielle Not beeinträchtigt Kinder bekannter Weise in ihrer Entwicklung durch Verminderung der Bildungschancen und Förderung. Auch außerschulische Angebote wie Sportvereine oder musikalische Angebote unterstützen die positive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, kosten aber Geld.
Die Tafeln unterstützen diese Kinder und Jugendliche durch eigene Mittagstische und oder auch der Finanzierung der Teilnahme an Mittagstischen und Hausaufgabenbetreuung der Schulen. Des Weiteren organisieren die Tafeln in der Freizeit Ausflüge der Kinder in die Umgebung. Ziel ist es, das Wohlergehen der Kinder und die Bildungschancen zu steigern.

Wir unterstützen die Kindertafeln in unserer Heimat
Die Kindertafeln sind ein wichtiger Bestandteil der Tafeln aus der Heimat von Schloss Quelle im Ruhrgebiet und Rheinland. Damit leisten wir, neben unserem regionalen, sozialen und kulturellen Engagement, einen Beitrag zur Förderung von bedürftigen Kindern.
Hilfe, die ankommt
Das Kidsprojekt ist durch eine gemeinsame Initiative mit uns und den regionalen Tafeln Dortmund, Essen und Düsseldorf entstanden. Ziel ist es, bedürftige Kinder zu unterstützen. Die Tafeln garantieren eine ordnungsgemäße Verwendung der Förderung in Ihren jeweiligen Regionen, angepasst an Angebote und Initiativen.
Die gesammelte Spendensumme wird für eine Versorgung mit Mineralwasser sowie auch für die Organisation von Ausflügen und weiteren Freizeitaktivitäten verwendet.
Unsere Partner
um uns verstärkt in der Region zu engagieren. Hier findet ihr eine kleine Auswahl unserer Partner: